top of page

Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

Yannick Meier

Fotograf

Erlenweg 9

79227 Schallstadt

 

Kontakt:

 

Telefon:01575-8880436

E-Mail:kontakt@yannickmeier.com

 

 

Urheberrecht: Sämtliche Fotos und Texte auf dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht.

Sie dürfen ohne meine Erlaubnis nicht veröffentlicht, kopiert und gar verändert werden.

 

Quelle: http://www.e-recht24.de, Impressum Generator

 

Haftungsausschluss:

 

Haftung für Inhalte

 

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

 

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

 

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Datenschutz

 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Quellen: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert

_____________________________________________________________________________________

Datenschutzerklärung im Sinne der DSGVO

Yannick Meier Fotografie und ihr Inhaber Yannick Meier verpflichten sich dazu, deine persönlichen Daten mit der größtmöglichen Sicherheit zu behandeln. Kontaktiere uns falls Du Fragen hast oder Probleme auftauchen im Zusammenhang mit der Verwendung Deiner persönlichen Daten, und wir werden Dir gerne helfen und Deine Fragen beantworten.

Mit der Benutzung dieser Website und unserer Dienstleistungen erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Deine persönlichen Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung verarbeiten und verwenden dürfen.

Inhalt

  1. Definitionen, die in dieser Erklärung verwendet werden

  2. Datenschutzprinzipien, die wir befolgen

  3. Welche Rechte hast Du in Bezug auf Deine persönlichen Daten?

  4. Welche persönlichen Daten sammeln wir über Dich?

  5. Wie verwenden wir Deine persönlichen Daten?

  6. Wer sonst hat Zugang zu Deinen persönlichen Daten?

  7. Wie sichern wir Deine Daten?

  8. Information über Cookies

  9. Kontaktinformation

Definitionen

Persönliche Daten – jede Information, die eindeutig zu identifizierende natürliche Personen betrifft.
Verarbeitung – jede Operation oder Gruppe von Operationen, auf persönliche Daten oder einen Satz persönlicher Daten angewandt wird.
Datensubjekt – eine natürliche Person, deren Daten verarbeitet werden.
Kind – eine natürliche Person unter 16 Jahren.
Wir/uns – Yannick Meier Fotografie (Yannick Meier)

Datenschutzprinzipien

Wir versprechen, die folgenden Datenschutzprinzipien zu befolgen:

  • Die Verarbeitung ist gesetzeskonform, angemessen und transparent. Unsere Verarbeitungsaktivitäten beruhen auf einer gesetzlichen Grundlage. Wir berücksichtigen stets Deine Rechte, bevor wir persönliche Daten verarbeiten. Auf Anfrage stellen wir Dir alle Informationen bezüglich der Datenverarbeitung zur Verfügung.

  • Die Verarbeitung ist immer zweckgebunden. Unsere Verarbeitungsaktivitäten sind im Einklang mit dem Zweck, zu dem die persönlichen Daten erhoben wurden.

  • Die Verarbeitung erfolgt mit minimalen Datenmengen. Wir sammeln und verarbeiten lediglich die Minimalmenge an persönlichen Daten für den jeweiligen Zweck.

  • Die Verarbeitung ist zeitlich begrenzt. Wir speichern Deine Daten nicht länger als notwendig.

  • Wir tun unser Bestes, die Genauigkeit der Daten sicherzustellen.

  • Wir tun unser Bestes, die Integrität und Geheimhaltung der Daten sicherzustellen.

Rechte des Datensubjekts

Das Datensubjekt hat folgende Rechte:

  1. Informationsrecht: Du hast das Recht zu wissen, ob Deine persönlichen Daten verarbeitet werden, welche Daten erhoben aus welcher Quelle erhoben werden und von wem sie zu welchem Zweck verarbeitet werden.

  2. Zugriffsrecht: Du hast das Recht, auf die Daten, die von oder über Dich erhoben wurden, zuzugreifen. Dies beinhaltet Dein Recht, eine Auflistung Deiner persönlichen Daten zu beantragen und zu erhalten.

  3. Richtigstellungsrecht: Du hast das Recht zu verlangen, dass persönliche Daten von Dir, die falsch oder unvollständig sind, richtiggestellt oder gelöscht werden.

  4. Löschrecht: Du hast das Recht zu verlangen, dass Deine persönlichen Daten aus unseren Verzeichnissen und Datenbanken gelöscht werden.

  5. Recht auf eingeschränkte Verarbeitung: Du hast das Recht, unter gewissen Voraussetzungen, die Verarbeitung Deiner persönlichen Daten einzuschränken.

  6. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Unter gewissen Voraussetzungen hast Du das Recht, der Verarbeitung Deiner persönlichen Daten zu widersprechen, zum Beispiel in Fällen des Direktmarketings.

  7. Recht auf Widerspruch gegen die automatisierte Verarbeitung: Du hast das Recht, der automatisierten Verarbeitung Deiner persönlichen Daten zu widersprechen, inklusive „Profiling“. Du darfst keine Entscheidung ausgesetzt sein, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung Deiner persönlichen Daten beruht. Dieses Recht kannst Du insbesondere dann durchsetzen, wenn sich aus dem „Profiling“ rechtliche Konsequenzen ergeben, die Dich direkt betreffen.

  8. Portabilitätsrecht: Du hast das Recht, Deine persönlichen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder, falls machbar, als direkten Transfer von einem Verarbeiter zum anderen.

  9. Beschwerderecht: Für den Fall, dass wir Deine Anfrage unter dem Zugriffsrecht zurückweisen, müssen wir dies begründen. Falls Du mit der Verarbeitung Deiner Anfrage nicht zufrieden bist, kontaktiere uns bitte.

  10. Recht auf Hilfe von der Aufsichtsbehörde: Du hast das Recht, die zuständige Aufsichtsbehörde zur Hilfe heranzuziehen und das Recht, andere legale Schritte einzuleiten, wie beispielsweise Schadenersatzansprüche geltend zu machen.

  11. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Du hast das Recht, jederzeit Deine Einwilligung zur Verabeitung Deiner persönlichen Daten zu widerrufen.

Daten, die wir sammeln

  • Informationen, die Du uns zur Vertragserfüllung zur Verfügung gestellt hast

Dies könnte beispielsweise Dein Name, Deine E-Mail-Adresse, Deine Postadresse, Dein Geburtsdatum oder Deine Telefon- oder Mobilfunknummer sein. Diese Informationen benötigen wir zur Vertragserfüllung, beispielsweise, um Dir Deine Fotos zukommen zu lassen, Termine mit Dir zu vereinbaren oder generell Deine Kundenerfahrung zu verbessern. Abgesehen von Deinem Namen, Deiner E-Mail-Adresse und eventuell Deinen Telefonnummern speichern wir diese Daten ausschließlich offline.

  • Informationen, die automatisch über Dich gesammelt werden

Dies beinhaltet Informationen, die beim Besuch dieser Website automatisch über Dich gesammelt werden, beispielsweise durch Cookies und andere Session Tools. Beispielsweise fällt darunter Deine IP-Adresse und ein Verlauf der von Dir besuchten Unterseiten auf dieser Website.

Informationen unserer Partner

Wir sammeln Informationen unserer Partner, die vertraglich bestätigen, dass sie diese Informationen auf einer rechtlichen Grundlage basierend teilen. Diese Informationen sind entweder solche, die Du den Partnern direkt zur Verfügung gestellt hast oder solche, die die Partner auf rechtlicher Grundlage über Dich gesammelt haben. Hier findest Du die Liste unserer Partner.

Öffentlich frei zugängliche Informationen
Wir sammeln möglicherweise auch Informationen über Dich, die öffentlich frei zugänglich sind.

Wie wir Deine persönlichen Daten verwenden

Wir nutzen Deine persönlichen Daten um:

  • Dir unsere Dienstleistungen anzubieten. Dies beinhaltet beispielsweise die Bereitstellung von Dienstleistungen, die Du beauftragt hast oder die Kommunikation mit Dir in Verbindung mit diesen Dienstleistungen. 

  • Dein Kundenerlebnis zu verbessern.

  • einer rechtlich bindenden Verpflichtung nachzukommen.

Wir verwenden Deine persönlichen Daten stets auf einer gültigen Rechtsgrundlage und/oder mit Deiner Zustimmung.

Im Hinblick auf den Vertragsabschluss oder die Vertragserfüllung, verarbeiten wir Deine persönlichen Daten zu folgenden Zwecken:

  • um Dich zu identifizieren

  • um Dir eine Dienstleistung zur Verfügung zu stellen

  • um Dir eine Bildauswahl zur Verfügung zu stellen

  • um Dir Rechnungen oder verkaufsbezogene Kommunikation zuzustellen

  • um Deine Fotos zu bearbeiten, zu drucken und zuzustellen.

Solange Du uns nicht anderweitig in Kenntnis setzt, gehen wir davon aus, dass das Angebot von Dienstleistungen, die ähnlich oder gleich zu Deinen früheren Käufen oder Aufträgen sind, unter den Bereich unseres rechtmäßigen Interesses fällt.

Wir verarbeiten Deine persönlichen Daten um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und/oder benutzen Deine persönlichen Daten für Optionen, die das Gesetz vorsieht. Wir behalten uns das Recht vor, Deine persönlichen Daten zu anonymisieren und zu verwerten. Wir verwerten Daten außerhalb des Rahmens dieser Erklärung ausschließlich in anonymisierter Form. Weiterhin speichern wir Deine Rechnungsinformationen für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum. In der Folge werden Deine Informationen gelöscht.

Möglicherweise verarbeiten wir Deine persönlichen Daten zu weiteren Zwecken, die hier nicht aufgeführt sind, die aber im Einklang zu dem ursprünglichen Zweck, zu dem die Daten erhoben wurden, stehen. Um dies zu tun, stellen wir sicher, dass:

  • die Verbindung zwischen Zweck, Kontext und Beschaffenheit der persönlichen Daten für eine weitere Verabeitung geeignet ist

  • die weitere Verabeitung Deine Interessen nicht negativ berührt

  • die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für die Verarbeitung getroffen werden.

Wir werden Dich über jede zukünftige Verabeitung und ihren Zweck informieren.

Wer sonst kann auf Deine persönlichen Daten zugreifen?

Wir teilen Deine persönlichen Daten nicht mit Fremden. In manchen Fällen geben wir Deine Daten an unsere Partner weiter, um unsere Dienstleistungen durchzuführen oder das Kundenerlebnis zu verbessern. Wir teilen Deine persönlichen Daten mit:

Unseren Verarbeitungspartnern:

  • Celeros Online (Webhoster, Server)

  • Google Analytics

  • Picdrop

Unseren Geschäftspartnern:

  • Saal-Digital für Fotodrucke oder Wandbilder in Übergröße

Verbundenen Dritten:

  • Youtube

Wir arbeiten ausschließlich mit Verabeitungspartnern, die eine angemessene Sicherung Deiner persönlichen Daten gewährleisten. Wir legen Deine Daten gegenüber Behörden offen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Möglicherweise geben wir mit Deinem Einverständnis gewisse persönliche Daten an Dritte weiter.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen

Wir tun unser möglichstes, Deine persönlichen Daten sicher aufzubewahren. Wir nutzen sichere Protokolle für die Kommunikation und den Datentransfer. Wir anonymisieren Daten wenn möglich und angemessen. Wir überwachen unsere Systeme bezüglich möglicher Schwachstellen und Angriffe.

Obwohl wir unser bestes tun, können wir die absolute Sicherheit der Daten nicht garantieren. Wir versprechen aber, bei Kompromittierungen der Datenintegrität oder des Datenschutzes, die zuständigen Behörden einzuschalten. Selbstverständlich verständigen wir Dich, sobald wir eine Bedrohung Deiner Interessen oder Rechte wahrnehmen. Wir tun das möglichste, Datenschutzverletzungen oder unberechtigte Zugriffe zu vermeiden und die Behörden zu unterstützen, falls es doch dazu kommen sollte.

Bitte beachte dass, solltest Du einen Account bei uns haben, Du Deinen Benutzername und Dein Passwort geheim und unter Verschluss halten musst.

Kinder

Wir sammeln und bewahren Daten (Fotos) von Kindern nur für den Fall auf, dass sie unbedingt zur Vertragserfüllung notwendig sind, etwa bei Familienshootings oder Modeshootings mit Kindern. Nach Erfüllung des Vertrages werden die Daten lediglich für den Falle einer Nachbestellung gesichert, auf Wunsch aber auch gelöscht. Jegliche Datensammlung und -verarbeitung muss ausdrücklich von allen Erziehungsberechtigten genehmigt werden.

Außerhalb dieser Fälle sammeln und verarbeiten wir wissentlich keinerlei Daten von Kindern.

Cookies und andere Technologien, die wir benutzen

Wir nutzen Cookies und/oder ähnliche Technologien um Kundenverhalten zu analysieren, die Website zu betreuen, den Benutzerfluss nachzuverfolgen und Benutzerinformationen zu sammeln. Dies geschieht zum Zweck der Verbesserung des Nutzererlebnisses.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Deinem Computer gespeichert wird, und die dabei hilft, dass Websiten planmäßig funktionieren. Ausschließlich wir haben Zugriff auf die von unserer Website erstellten Cookies. Du kannst Cookies über Deine Browserfunktionen steuern, löschen oder deaktivieren. Die Deaktivierung von Cookies schränkt möglicherweise den Funktionsumfang der Website ein.

 

Wir benutzen Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind nötig dafür, dass Du Dich bei unserer Website einloggen kannst und für einige andere Funktionen. Sie sammeln keinerlei persönliche Daten.

  • Funktions-Cookies: Diese Cookies sind dafür zuständig, Funktionen zu steuen, die unsere Dienstleistungen optimieren und es ermöglichen, personalisierte Elemente bereitzustellen. Beispielsweise speichern sie Deinen Namen oder Deine E-Mail-Adresse, damit Du sie nicht wiederholt in ein Formular eingeben musst.

  • Analytics-Cookies: Diese Cookies zeichnen die Nutzung und die Leistung unserer Website und unserer Services auf.

Du kannst Cookies in Deinen Browsereinstellungen löschen. Gewisse Cookies von Drittanbietern kannst Du außerdem über Datenschutz-Plattformen kontrollieren, wie etwa optout.aboutads.info oder youronlinechoices.com. Für mehr Informationen über Cookies, besuche allaboutcookies.org. (Alle Links führen zu Seiten in englischer Sprache.)

Wir nutzen Google Analytics um den Nutzerfluss unserer Website zu messen. Google hat seine eigenen Datenschutzbestimmungen, die Du hier nachlesen kannst. Falls Du Deine Zustimmung zu Google Analytics bei Google direkt zurückziehen möchtest, kannst Du dies unter diesem Link.

Kontaktinformationen

Datenschutzbeauftragter

Yannick Meier Fotografie

Yannick Meier
Erlenweg 9
79227 Schallstadt
0157-58880436
kontakt@yannickmeier.com

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu ändern. Die letzte Änderung wurde am 04. Juni 2018 vorgenommen.

Copyright © All Rights Reserved / Yannick Meier:

Fotograf Freiburg | Fotograf Basel | Fotograf Schweiz | Fotograf Lörrach | Fotograf Italien | Fotograf Mallorca | Fotograf Toskana

Spezialisiert auf Hochzeiten

bottom of page